Sojasauceflecken vom Sofa entfernen ist gar nicht so kompliziert, wenn man schnell handelt: Sofort abtupfen, milde Hausmittel wie Gallseife oder Essig-Zitronen-Mischung anwenden – schon ist das Polster wieder wie neu.
Inhalt:
- Warum Sojasauce Flecken hinterlässt
- Vorbereitung zur Fleckenentfernung
- Schritt-für-Schritt-Anleitung von Sojasaucenflecken vom Sofa entfernen
- Hausmittel zur Sojasauce Fleckenentfernung
- Professionelle Mittel und Chemikalien
- Besonderheiten der Reinigung je nach Bezugsmaterial
- Professionelle Polsterreinigung von Möbeln
Warum Sojasauce Flecken hinterlässt
Sojasauce ist eine reichhaltige Mischung aus Salz, Zucker, fermentierten Sojabohnen und Farbstoffen. Wenn sie auf das Sofa gelangt, zieht sie schnell ein und dringt tief in die Fasern ein. Das dunkle Pigment führt zu sichtbaren Flecken, und die klebrige Basis fixiert den Fleck und macht ihn noch widerstandsfähiger.
Wenn diese Zutat der asiatischen Küche nicht rechtzeitig entfernt wird, beeinträchtigt sie nicht nur das Aussehen des Sofas, sondern kann auch einen unangenehmen Geruch hinterlassen. Salz und Zucker kristallisieren, was die Reinigung erschwert, und die Fettkomponenten dringen in die Fasern ein. Deshalb ist es wichtig, sofort zu handeln – solange die Flecken noch frisch sind, lassen sie sich viel leichter entfernen!
Vorbereitung zur Fleckenentfernung

Je schneller Sie handeln, desto einfacher ist es, Sojasauce vom Sofa zu entfernen. Bevor Sie jedoch beginnen, bereiten Sie alles Notwendige vor und überprüfen Sie die Reaktion des Materials auf das Reinigungsmittel.
- Tupfen Sie überschüssige Flüssigkeit sofort ab. Verwenden Sie eine Serviette oder ein trockenes Tuch, um den größten Teil der Flüssigkeit zu entfernen, ohne sie einzureiben.
- Wählen Sie ein geeignetes Mittel. Je nach Art des Bezugs (Stoff, Leder) benötigen Sie möglicherweise eine Seifenlösung, Backpulver oder einen speziellen Fleckenentferner.
- Verwenden Sie Absorptionsmittel. Salz, Stärke oder Backpulver absorbieren Flüssigkeitsreste hervorragend – streuen Sie eine Schicht auf den Fleck, entfernen Sie diese nach 15 Minuten mit einer Bürste oder saugen Sie sie ab.
- Bereiten Sie die Hilfsmittel vor. Sie benötigen einen weichen Schwamm, ein sauberes Tuch, Wasser und das ausgewählte Reinigungsmittel.
- Reiben Sie nicht mit starken Bewegungen. Dadurch kann die Soße auf der Oberfläche verschmieren und die Situation verschlimmern.
- Testen Sie das Mittel an einer unauffälligen Stelle. Tragen Sie eine kleine Menge auf einen unauffälligen Bereich des Sofas auf, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nicht ausbleicht oder beschädigt wird.
- Gehen Sie schrittweise vor. Beginnen Sie mit schonenden Methoden und gehen Sie zu stärkeren über, wenn der Fleck nicht verschwindet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung von Sojasaucenflecken vom Sofa entfernen
Nun ist alles bereit für die Reinigung. Hier sind fünf Schritte, die Ihnen helfen, Sojasaucenflecken vom Sofa zu entfernen.
- Erstbehandlung. Tupfen Sie den Fleck sofort mit trockenen Papiertüchern oder einem sauberen Tuch ab. Nehmen Sie die Flüssigkeit von den Rändern zur Mitte hin auf, ohne zu reiben, damit sich der Fleck nicht ausbreitet. Je schneller Sie den größten Teil entfernen, desto einfacher lässt sich der Fleck vollständig entfernen.
- Behandlung mit Absorptionsmitteln. Bestreuen Sie die betroffene Stelle großzügig mit Backpulver oder Maisstärke und lassen Sie es 1-2 Stunden einwirken. Diese natürlichen Absorptionsmittel saugen die Sojasaucenreste auf und helfen, tief eingedrungene Bestandteile zu entfernen. Saugen Sie anschließend gründlich mit dem Staubsauger.
- Einweichen. Bereiten Sie eine warme Seifenlösung aus 1 Liter Wasser und einem Esslöffel flüssigem Spülmittel vor. Befeuchten Sie ein sauberes weißes Tuch mit der Lösung und legen Sie es für 20-25 Minuten auf die verschmutzte Stelle. Dies weicht die getrockneten Partikel auf und erleichtert die weitere Reinigung. Nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch abtupfen und trocknen lassen. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.
- Endreinigung. Wenn der Fleck noch sichtbar ist, eine Lösung aus Speiseessig und Wasser (1:3) herstellen. Ein Wattepad darin einweichen und die Problemstelle behandeln. Nach 10 Minuten die Stelle abspülen und gut trocknen.
- Entfernen von hartnäckigen Flecken. Bei hartnäckigen Verschmutzungen tragen Sie Glyzerin für 40 Minuten auf und bearbeiten Sie den Fleck anschließend mit einem Fleckenentferner für Textilien. Spülen Sie den Fleck anschließend gründlich mit einem feuchten Schwamm ab und trocknen Sie ihn mit einem Föhn im Kaltmodus. Verwenden Sie für Teppiche und andere textile Oberflächen ähnliche Methoden und verlängern Sie die Einwirkzeit.
Hausmittel zur Sojasauce Fleckenentfernung

In Ihrer Küche finden Sie bestimmt ein wirksames Mittel gegen verschüttete Sojasauce:
Tafelessig. Mischen Sie 100 ml 9%igen Essig mit 300 ml Wasser. Tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm auf die betroffene Stelle auf, warten Sie 10 Minuten und spülen Sie sie dann ab. Das Mittel eignet sich hervorragend für frische Flecken und beseitigt Gerüche.
Backpulver. Mischen Sie 3 EL Backpulver mit 1 EL Wasser zu einer pastösen Masse. Tragen Sie eine dicke Schicht auf, lassen Sie sie 1-2 Stunden einwirken und entfernen Sie sie dann mit einer Bürste. Das Mittel zieht gut ein, kann aber den Stoff aufhellen.
Haushaltsseife. Reiben Sie 10-15 g Seife auf einer Reibe, lösen Sie sie in 0,5 l warmem Wasser auf und schlagen Sie die Lösung schaumig. Tragen Sie den Schaum mit einem Schwamm auf die Verschmutzung auf, warten Sie 20 Minuten und spülen Sie ihn dann ab. Für die meisten Arten von Polstern geeignet.
Glycerin. Tragen Sie reines Glycerin auf einen Wattebausch auf und behandeln Sie den hartnäckigen Fleck. Lassen Sie es 30-40 Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit einer Seifenlösung ab. Besonders wirksam bei farbigen und empfindlichen Stoffen.
Professionelle Mittel und Chemikalien

Wenn die Hausmittel den Sojasaucenfleck nicht vollständig aus dem Sofa entfernen konnten, sollten Sie zu „schwerem Geschütz” greifen. In Geschäften für Haushaltschemikalien gibt es eine große Auswahl an speziellen Fleckenentfernern, die speziell für verschiedene Arten von Materialien entwickelt wurden – von empfindlichen Stoffen bis hin zu dichtem Jacquard.
Lesen Sie vor der Anwendung unbedingt die Gebrauchsanweisung – die Hersteller geben die genaue Einwirkzeit und die Art der Anwendung an. Die meisten Produkte werden direkt auf die Verschmutzung aufgetragen und dann 10 bis 30 Minuten einwirken gelassen. Nach der Reinigung müssen die Chemikalienreste gründlich mit klarem Wasser abgespült werden, um Flecken und Beschädigungen der Fasern zu vermeiden.
Für schwierige Fälle ist es besser, Sauerstoff- oder Enzymfleckenentferner zu wählen – sie wirken sanfter, spalten aber selbst hartnäckige Verschmutzungen effektiv auf. Wichtig ist, dass Sie die Chemikalien an einer unauffälligen Stelle testen.
Besonderheiten der Reinigung je nach Bezugsmaterial
Das Entfernen von Sojasauce vom Sofa kann je nach Art des Bezugsstoffes etwas unterschiedlich sein:
Textil. Die häufigste Variante. Hierfür eignen sich alle beschriebenen Methoden: von Seifenlösung bis hin zu professionellen Fleckenentfernern. Wichtig ist, aggressives Reiben zu vermeiden und die Oberfläche nach der Behandlung gründlich zu trocknen.
Leder und Kunstleder. Diese lassen sich leichter reinigen, erfordern jedoch eine schonendere Pflege. Entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit sofort mit einem trockenen Tuch und wischen Sie dann mit einem feuchten Mikrofasertuch und etwas Flüssigseife nach. Verwenden Sie niemals Scheuerpulver oder Essig, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Velours und Samt. Die empfindlichsten Materialien. Beschränken Sie sich besser auf eine Trockenreinigung: Entfernen Sie Verschmutzungen vorsichtig mit einer weichen Bürste und behandeln Sie sie anschließend mit Stärke oder Soda. Führen Sie eine feuchte Reinigung nur minimal und mit leichten, tupfenden Bewegungen durch.
Jacquard und Gobelin. Sie sind reinigungsbeständig, erfordern jedoch Vorsicht bei der Verwendung von Bleichmitteln. Testen Sie vor der Behandlung unbedingt die Farbbeständigkeit an einer unauffälligen Stelle.
Professionelle Polsterreinigung von Möbeln
Bleibt ein Sojasaucen-Fleck bestehen oder möchten Sie sich das manuelle Vorgehen sparen? Lassen Sie uns die Sojasauceflecken vom Sofa entfernen – kontaktieren Sie uns für professionelle Hilfe.
Die Spezialisten von V-Cleaning wissen, wie Sie Ihrem Sofa sein ursprüngliches Aussehen zurückgeben können. Die Fachleute verwenden nur bewährte, für Haushalte unbedenkliche Reinigungsmittel und professionelle Geräte, die die Polsterung nicht beschädigen und Ihre Polstermöbel schnell von allen Verschmutzungen befreien.
Hinweis
Unser Hauptsitz befindet sich in Düsseldorf und unsere Spezialisten für die Sofareinigung, Teppichreinigung, Matratzenreinigung und Autositzreinigung sind in ganz Nordrhein (einschließlich Großstädte wie Köln, Duisburg, Bonn, Dortmund, Wuppertal usw.) tätig. Fragen Sie uns an und lassen Sie sich noch heute beraten!
Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook, um noch mehr Reinigungstipps und Lifehacks zu entdecken – für ein sauberes und frisches Zuhause! Sie die Preise für die Trockenreinigung von Teppichen erfahren und einen Auftrag erteilen!